Du funktionierst noch, aber es fühlt sich leer an. Morgens schwer aufstehen, abends erschöpft ins Bett.Burnout schleicht sich an – erst subtil, dann überwältigend. Hier lernst du, Frühwarnsignale zu erkennen und die 3R-Methode als Prävention zu nutzen.
Burnout-Prävention durch Früherkennung: 12 wissenschaftliche Frühwarnsignale (körperlich, emotional, kognitiv). Problem: Chronische Dysregulation aller 3 Systeme. Lösung: 3R-Methode (Regenerieren, Reframen, Regulieren) als systematischer Präventions-Ansatz. HRV-Monitoring, Body-Budget-Management, DMN-Training. Keine schnellen Fixes, sondern nachhaltiges System. Messbar, wissenschaftlich fundiert, ohne Esoterik.
Burnout ist nicht "einfach nur müde sein".
Es ist ein Zustand chronischer Erschöpfung auf drei Ebenen: Körperlich, emotional, kognitiv. WHO (ICD-11) definiert Burnout als:
1. Energie-Depletion / Erschöpfung
Chronische Müdigkeit, körperliche Schwäche, "Batterie leer"
2. Mentale Distanz / Zynismus
Negative Einstellung zur Arbeit, Depersonalisierung, "Ist mir egal"
3. Reduzierte Leistungsfähigkeit
Kognitive Beeinträchtigungen, Schwierigkeiten bei komplexen Aufgaben
Wichtig: Burnout ist nicht das gleiche wie Depression.
Depression = allgemeine Lebens-Unfähigkeit. Burnout = spezifisch arbeitsbezogene Erschöpfung. Können überlappen, aber sind unterschiedliche Zustände.
Zusammenfassung (52 Wörter): Burnout = chronische Erschöpfung auf 3 Ebenen (körperlich, emotional, kognitiv). WHO ICD-11 Kriterien: Energie-Depletion, mentale Distanz, reduzierte Leistung. Unterschied zu Depression: arbeitsspezifisch vs. allgemein. Burnout ist Ergebnis chronischer Dysregulation aller Systeme. Prävention möglich durch systematische Intervention (3R-Methode).
Burnout kommt nicht über Nacht. Es gibt Frühwarnsignale– oft Monate vor Zusammenbruch.
1. Chronische Müdigkeit
Schlafen hilft nicht mehr. Morgens schon erschöpft.
2. Schlafstörungen
Einschlafen schwierig, Aufwachen um 3 Uhr morgens.
3. Körperliche Symptome
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magenbeschwerden.
4. Anfälligkeit für Krankheiten
Ständig erkältet, Immunsystem geschwächt.
5. Emotionale Abstumpfung
"Ist mir egal" – selbst bei Dingen, die dir wichtig waren.
6. Gereiztheit / Zynismus
Schnell genervt, negative Einstellung zu allem.
7. Gefühl von Leere
Keine Freude mehr, alles fühlt sich hohl an.
8. Verlust von Motivation
Keine Energie für Dinge, die früher Spaß gemacht haben.
9. Konzentrationsschwierigkeiten
Ablenkbar, "Nebel im Kopf", schwer zu fokussieren.
10. Vergesslichkeit
Termine vergessen, Namen vergessen, Dinge verlegen.
11. Entscheidungs-Paralyse
Selbst kleine Entscheidungen fühlen sich überwältigend an.
12. Reduzierte Kreativität
Keine neuen Ideen, starre Denkmuster, "im Hamsterrad".
Burnout-Schnelltest:
Wenn du 4+ dieser Signale erkennst: Warnstufe Gelb → Handle jetzt.
Wenn du 8+ erkennst: Warnstufe Rot → Professionelle Hilfe + sofortige Intervention nötig.
Zusammenfassung (50 Wörter): 12 Frühwarnsignale Burnout: Körperlich (Müdigkeit, Schlafstörungen, Krankheitsanfälligkeit), Emotional (Abstumpfung, Zynismus, Leere, Motivationsverlust), Kognitiv (Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Entscheidungs-Paralyse). Schnelltest: 4+ Signale = Warnstufe Gelb, 8+ = Warnstufe Rot. Früherkennung ermöglicht Prävention vor Zusammenbruch.
Die 3R-Methode bietet systematische Burnout-Prävention – messbar, nachhaltig.
Jetzt Vorgespräch buchenBurnout entsteht durch chronische Dysregulation auf allen drei Ebenen. Die 3R-Methode adressiert alle systematisch:
Problem: Body-Budget chronisch leer → keine Ressourcen für Regulation
Lösung:
Problem: Starre Denkmuster → chronischer Stress → kognitive Überlastung
Lösung:
Problem: Emotionale Dysregulation → chronische Sympathikus-Aktivierung → Burnout
Lösung:
Warum 3R-Methode funktioniert: Keine schnellen Fixes, sondern systematisches System für alle 3 Dysregulations-Ebenen. Messbar (HRV), nachhaltig (Neuroplastizität), wissenschaftlich fundiert (Neurowissenschaft, Polyvagal-Theorie, Body-Budget-Management). 12-Wochen-Programm für nachhaltige Veränderung.
Ja! Das ist sogar typisch. Burnout entwickelt sich oft über Monate/Jahre, während du "noch funktionierst". Die Frühwarnsignale sind da – aber du ignorierst sie, bis der Zusammenbruch kommt. Prävention bedeutet: Handle, bevor du nicht mehr kannst.
Nicht unbedingt. Job-Wechsel hilft nur, wenn Job selbst toxisch ist. Oft ist Problem: Du hast keine Systeme für Regeneration, Reframing, Regulation. 3R-Methode gibt dir diese Systeme. Dann kannst du jeden Job resilient bewältigen.
Nein. Work-Life-Balance ist äußere Struktur (Stunden, Urlaube). Burnout-Prävention ist innere Resilienz: Wie regulierst du deine Systeme? Du kannst 40h/Woche arbeiten und kein Burnout haben – wenn deine 3 Systeme (körperlich, emotional, kognitiv) reguliert sind.
Abhängig von Schweregrad: Leicht (Warnstufe Gelb) = 3-6 Monate mit systematischer Intervention. Schwer (Warnstufe Rot) = 6-12+ Monate. Prävention ist 10x effektiver als Heilung.Handle bei ersten Warnsignalen.
Ja, sogar empfohlen. Therapie adressiert oft psychologische Ursachen (z.B. Perfektionismus). 3R-Methode gibt dir praktische Systeme für Alltag. Kombinierbar und komplementär.
Lerne die 3R-Methode – systematische Burnout-Prävention, wissenschaftlich fundiert.
Kostenloses Vorgespräch buchen