HRV-Training – Dein Nervensystem objektiv messen
HRV (Heart Rate Variability) = Variabilität zwischen Herzschlägen. Hohe HRV = gute Anpassungsfähigkeit, niedrige HRV = chronischer Stress. Erfahre mehr über Vagus-Nerv-Aktivierung.
Was HRV misst:
- • Balance zwischen Sympathikus (Stress) und Parasympathikus (Erholung)
- • Anpassungsfähigkeit des Nervensystems
- • Regenerationskapazität
- • Stress-Resilienz
HRV verbessern (5 Strategien):
1. Resonanz-Atmung (5-6 Atemzüge/Min)
5 Sek ein, 5 Sek aus → Maximale HRV-Kohärenz
2. Zone-2-Cardio (regelmäßig)
60-70% max HR, 30-45 Min, 3-4x/Woche → HRV steigt nachhaltig
3. Schlaf-Optimierung
7-9h qualitativ hochwertiger Schlaf → HRV erholt sich über Nacht
4. Stress-Management
DMN-Training, Mikro-Routinen → HRV steigt, wenn Stress sinkt
5. HRV-Biofeedback (Apps)
Elite HRV, HRV4Training → Visuelles Feedback für Atemtraining
Tracking-Tools:
- • Oura Ring (Gold-Standard)
- • Whoop Strap
- • Apple Watch + HRV-App
- • Polar H10 Chest Strap (genaueste Messung)